Global Challenges Index Paris Aligned
Das Pariser Klimaabkommen fest im Blick
Mit dem Global Challenges Index Paris Aligned (GCX PA) wird die Erfolgsgeschichte des Global Challenges Index (GCX) weiterentwickelt. Dabei wird der konsequente Nachhaltigkeitsansatz des 2007 gestarteten GCX um die Vorgaben der Dekarbonisierung zum Pariser Klimaabkommen erweitert.
Ein globales Benchmarkuniversum bildet den Ausgangspunkt. Im ersten Schritt der Auswahl werden die Nachhaltigkeitskriterien des GCX durch Positiv- und Ausschlusskriterien angewendet. Diese nutzen als Grundlage die sieben globalen Herausforderungen sowie die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen.
Im zweiten Schritt finden alle Ausschlusskriterien, die für EU Paris Aligned Benchmarks (EU PAB) erforderlich sind, Anwendung. Darüber hinaus müssen im Vergleich zum Basisjahr eine Verringerung der Treibhausgas-Intensität um 50 Prozent zum Ausgangsuniversum sowie eine kontinuierliche Verringerung der Treibhausgas-Intensität von 7 Prozent pro Jahr eingehalten werden.
Ziel des Global Challenges Index Paris Aligned ist es, Anlegern Möglichkeit zu bieten, in Unternehmen zu investieren, die konsequent nach dem Pariser Klimaabkommen handeln.
Fakten
Bezeichnung | Global Challenges Index Paris Aligned (GCX PA) |
---|---|
Index-Typen | Performanceindex Total Return (TR) [DE000SL0FPV7] Performanceindex Net Total Return (NTR) [DE000SL0FPU9] Preisindex (PR) [DE000SL0FPT1] |
Ausrichtung | global diversifizierter Aktienindex |
Rebalancing | halbjährlich (Februar/August) |
Anzahl Unternehmen | variabel, ca. 200 |
Gewichtung der Einzelwerte | max. 2% |
Auflage | 16.10.2023 |
Gewichtung | Freefloat Marktkapitalisierung |
GCX PA Performance TR | 1.221,61 | +0,10% |
---|---|---|
GCX PA Performance Net TR | 1.214,45 | +0,10% |
GCX PA Preisindex | 1.189,52 | +0,10% |
Kontakt
Martin Braun
Telefon +49 (0)511 – 12 35 64 – 16
E-Mail: m.braun@boersenag.de
> Produkt auf den GCX PA
> Einzelwerte des GCX PA