Newsletter
Börsen Aktuell
Immer mittwochs: In unserem kostenlosen wöchentlichen E-Mail-Newsletter erhalten Sie Analysen und Ausblicke erfahrener Börsen- und Finanzexperten. Darüber hinaus erwarten Sie aktuelle Marktdaten, Hintergrundinformationen zu Marktentwicklungen und Veranstaltungshinweise.
- Aktuelle Börsentrends
- Neueste Marktentwicklungen
- Alles rund um das Thema Fondshandel
- Hintergrundinfos erfahrener Börsenprofis
- Seminare und Veranstaltungen

Melden Sie sich kostenlos an und bleiben Sie auf dem Laufenden:
Zum Newsletter anmelden
Sie können Börsen Aktuell jederzeit bequem wieder abbestellen. Ihre Daten werden stets vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Aktuelle Top Stories
- Deutschland am Rande der RezessionDie Wachstumsdynamik in Deutschland hat sich im Vergleich zum negativen Jahresende 2022 zwar verbessert, allerdings konnte das Statistische Bundesamt für das erste Quartal lediglich ein Nullwachstum, also eine Stagnation berichten. Umfragen unter Unternehmen verdeutlichen, dass zuletzt vor allem die konsumnahen Segmente Dienstleistungen und Handel die Konjunktur aufrecht gehalten haben, während die für die deutsche Volkswirtschaft […]
- High Yield – die bessere Aktie!Hochzinsfirmenanleihen (High Yield) sind vielfach besser als Aktien und sehr gut geeignet für rendite-orientierte Anleger, welche auf die ‚Achterbahnfahrt‘ am Aktienmarkt verzichten wollen. Doch wie hat sich eigentlich ein Investment in High Yield-Anleihen seit Entstehung der Anlageklasse im Jahr 1998 entwickelt? Und wie attraktiv ist die aktuelle Situation nach der ‚Mutter aller Anleihe-Crashs‘ im letzten […]
- Multi-Asset-Fonds statt klassische Sparformen?Das Ende der Niedrigzinsen ändert wenig an der Situation sicherheitsorientierter Sparer. Die hohe Inflation kann den Effekt steigender Guthabenzinsen mit klassischen Sparformen zunichtemachen. Der Kapitalmarkt bietet eine Möglichkeit, den Auswirkungen der hohen Inflation entgegenzuwirken. Doch viele Anleger fühlen sich von der Komplexität der Märkte und der Auswahl passender Geldanlagen überfordert. Aufgrund des gestiegenen Zinsniveaus könnte […]
- Dividenden lohnen sich doppelt und dreifachIn einer kürzlich veröffentlichten Studie kam heraus, dass Aktien von Unternehmen, die ihre Dividende steigern, auch die bessere Kursperformance haben. Das überrascht wenig, wenn man bedenkt, was dahintersteckt: Profitabilität und Wachstum. Dass Dividenden nicht nur ein nettes Zubrot sind, sondern die Rendite des Depots maßgeblich verbessern können, betone ich immer wieder. Aber sie erfüllen noch […]
- Kryptowährungen als Basisanlage?Investoren suchen stets ein hohes Maß an Sicherheit. Doch spätestens nach dem aktuellen Bankenbeben um die Pleiten zweier US-Banken sowie der Zwangsübernahme der Credit Suisse durch die UBS in der Schweiz ist sie wieder da: die Angst um die Stabilität des Geldsystems. Genau aus diesem Grund wurde übrigens 2009 der Bitcoin erschaffen, der aufgrund der Blockchain-Technologie […]

Kontakt
Sabrina Otto
BÖAG Börsen AG
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0)511 – 12 35 64 – 13
E-Mail: presse@boersenag.de
Aktuelle Editorials
- 18 Monate und 1 TagSo lange mussten die DAX-Fans auf ein neues Rekordhoch warten. Mit einem Sprung von knapp 120 Punkten startete der Leitindex letzten Donnerstag in den traditionell umsatzschwachen Feiertagshandel an Christi Himmelfahrt, um diesen dann – Nomen est omen – auf bis zu 280 Zähler in der Spitze auszubauen und mit 1,3 Prozent Tagesgewinn bei 16.163 zu […]
- Aktienmärkte leiden unter FrühjahrsmüdigkeitEs ist schon erstaunlich, wie ruhig und richtungslos sich die Aktienmärkte seit Wochen zeigen. Der DAX will die Marke von 16.000 Punkten einfach nicht überwinden, dieser Widerstand entpuppt sich als hartnäckig. Aber auch bei den US-Indizes und beim EuroStoxx sieht es nicht besser aus, alle tendieren seitwärts. Der Volatilitätsindex VDAX bewegt sich mit 17,1 Punkten […]
- Märkte konsolidieren – US-Schuldenberg wächstNach der erfreulichen Aufwärtsbewegung am Freitag – DAX, Dow, NASDAQ konnten in der Spitze bis zu 2,5 Prozent zulegen – kehrte Anfang dieser Woche eher Ruhe an den Aktienmärkten ein. Die Zinserhöhungen von FED und EZB um jeweils 0,25 Prozent haben die Märkte gut verdaut und jetzt richten sich alle Blicke wieder gen USA zum […]