Die Aktien der Magnificent Seven dominieren die Märkte schon seit ein paar Jahren. Doch neben dem allgemeinen Technologie-Hype ist das Thema Künstliche Intelligenz immer mehr in den Fokus gerückt und zum Motor der Hausse geworden. Nahezu jede Branche untersucht und pilotiert, wie diese digitale Revolution […]
Der Podcast von Scalable Capital über Wachstum & Werte In „Asset Class“, dem Podcast von Scalable Capital, die seit Ende 2024 zusammen mit der Börse Hannover den neuen Handelsplatz European Investor Exchange betreiben, dreht sich alles um die Welt der Investments – von Aktien und […]
Die FED hat wie erwartet eine Zinssenkung geliefert und auch zum Thema Zollstreit zeichnet sich Entspannung ab, zumindest was das Verhältnis zwischen den USA und China betrifft. Von einer gesunden Korrektur an den Aktienmärkten sind wir bisher auch verschont geblieben, aber die Märkte wollen trotzdem […]
Im Oktober schloss der DAX bei 23.958,30 Punkten und damit +0,32 Prozent (+77,58 Punkte) höher als im Vormonat. Von den 23 Handelstagen dominierten 12 negative gegenüber 11 positiven. Der DAX erzielte in diesem Monat ein Intraday-Hoch von 24.771,34 Punkten und damit ein neues Rekordhoch am […]
Monatlicher Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG „Die Stimmung im Land scheint auf dem Tiefpunkt, doch Lars Klingbeil (SPD) lässt sich nicht beirren. „In Deutschland tut sich was“, wirbt der Finanzminister während der Herbsttagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington für sein […]
Neue Zahlen der US-Unternehmen zum dritten Quartal fluten in diesen Tagen die Excel-Tabellen der Analysten. Besonderes Augenmerk liegt auf den Tech-Schwergewichten, welche die Rally bisher tragen und gestern wieder für neue Rekorde bei Dow Jones (47.942), S&P 500 (6.890) und Nasdaq 100 (26.087) gesorgt haben. […]
Der Börsentag Hamburg am 25. Oktober 2025 war wieder einmal ein Spektakel für alle Börsen- und Finanzinteressierte. Die Aussteller trafen in der historischen, auf der Rückseite des Rathauses gelegenen Handelskammer auf zahlreiche Besucher jeden Alters. Nun zum 28. Mal fand der Börsentag Hamburg dort statt, […]
Es ist schon makaber, was sich da in der größten Wirtschaftsnation der Welt zurzeit abspielt. Alle warten auf wichtige Wirtschaftsdaten, aber die staatlichen Stellen können nicht liefern, weil sich die Mitarbeiter im Zwangsurlaub befinden. So wartet u. a. die US-Notenbank FED geduldig auf die Inflationsdaten […]
Der Höhenflug der Edelmetalle setzt sich fort: Für die Feinunze Gold wurden heute erstmals über 4.200 US-Dollar aufgerufen und beim Silber stieg der Kurs gestern über 53,50 und damit 1 US-Dollar höher als das bisherige Rekordhoch von vor über 45 Jahren. Seit Jahresbeginn sind das […]
Die neue Woche startete turbulent an den Finanzmärkten. Am Montagmorgen gelang dem Nikkei225 ein Sprung von 4,75 Prozent auf ein neues Allzeithoch bei 47.945 Zählern. Mit Sanae Takaichi hat Japans Regierungspartei LDP eine neue Chefin. Sie ist die erste Frau an der Spitze der Partei […]
Geschafft: Der September 2025 blieb unfallfrei! Trotz Finalsprint gestern beim DAX blieb es mit einem Mini-Minus von 0,1 Prozent aber ein saisonal typischer Verlustmonat. Besser schlugen sich hier der S&P 500 mit gut 3 Prozent und der Nasdaq 100 mit ordentlichen 7 Prozent Kursplus im […]
Im September schloss der DAX bei 23.880,72 Punkten und damit -0,09 Prozent (-21,49 Punkte) niedriger als im Vormonat. Von den 22 Handelstagen dominierten 13 negative gegenüber 9 positiven. Der DAX erreichte in diesem Monat ein Intraday-Hoch von 24.046,85 Punkten. Das Verlaufstief lag bei 23.284,67, was […]
September 2025 Lieber aktiv gemanagte Fonds oder grüne ETF? Der Test nachhaltiger Fonds und ETF von Stiftung Warentest zeigt, was besser ist und mehr Renditechancen hat. Nur weil Rüstungsaktien boomen, heißt das nicht, dass nachhaltige Geldanlage keinen mehr interessiert. Knapp 750 Milliarden Euro lagen laut Fondsverband […]
Was für die Notenbanker Jackson Hole, ist für die Finanzbranche „de Wiesn“ in München.Alljährlich von Mitte September bis Anfang Oktober trifft sich die Financial Community hier zum feucht-fröhlichen Informations- und Meinungsaustausch. Das Oktoberfest ist längst kein reines Volksfest mehr, sondern ein Treffpunkt für Business to […]
Am 17. September 2025 fand zum 18. Mal die Konferenz „Nachhaltige Geldanlagen 2025“ der Frankfurt School statt. Die Veranstaltung diskutiert jedes Jahr alle wesentlichen Entwicklungen in diesem Bereich und bietet die Gelegenheit, sich im Kreis von nachhaltig interessierten Investoren, der Investmentbranche und von Kreditinstituten auszutauschen […]
Monatlicher Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG Nun ist sie also vorbei – die größte Automesse der Welt. Für viele ist sie mehr als eine Branchenschau. Sie gilt als Barometer für die bedeutendste Industrie Europas, als Seismograf für die wirtschaftliche Verfassung des […]
Es ist eigentlich gar nicht mehr die Frage, ob die US-Notenbank am Mittwochabend nach zweitägiger Sitzung die Leitzinsen senkt, sondern nur noch um wie viel. Ein üblicher Zinsschritt beträgt 25 Basispunkte und diese Erwartung haben die US-Börsen, wo alle wichtigen Indizes knapp am Rekordhoch notieren, […]
Wir machen mit! Die Börse Hannover ist Kooperationspartner der Frankfurt School of Finance & Management bei der 18. Jahreskonferenz „Nachhaltige Geldanlagen – Im Gegenwind: Regulierung, Transformation & Investments“ (Programmheft hier). Martin Braun, Head of Sustainability & ESG Indices bei der Börse Hannover ist vor Ort […]
Nachdem sich FED-Chef Jerome Powell im August in Jackson Hole zuversichtlich im Hinblick auf eine Zinssenkung gezeigt hatte, erwartet der Markt jetzt mindestens eine Reduzierung des Leitzinses um 0,25 Prozentpunkte, Optimisten halten sogar 0,50 Prozentpunkte für möglich. Die Entscheidung fällt am 17. September und wird […]
Feiertagsbedingt orientierungslos – in den USA waren die Börsen zum Labor Day geschlossen – startete der DAX am Montag in den neuen Monat September. Immerhin wurden die 24.000 Punkte zurück erobert, die zum Handelsschluss im August unterschritten wurden. Die letzte Monatsbilanz von -0,7 Prozent Rückgang […]
Im August schloss der DAX bei 23.902,21 Punkten und damit -0,68 Prozent (-163,26 Punkte) niedriger als im Vormonat. Von den 21 Handelstagen dominierten 11 positive gegenüber 10 negativen. Der DAX erreichte in diesem Monat ein Intraday-Hoch von 24.536,11 Punkten. Das Verlaufstief lag bei 23.380,94, was […]
FED-Chef Jerome Powell hat sich auf dem Notenbanker-Treffen in Jackson Hole überraschend deutlich zu den Leitzinsen geäußert. Die Märkte zeigten sich erleichtert, die US-Aktienindizes schlossen mit fast zwei Prozent im Plus. Powell hält eine Zinssenkung Mitte September für möglich, zeigt jedoch auch die Hinderungsgründe auf. Der […]
Die letzte Börsenwoche endete optimistisch und mit hohen Erwartungen an den „Alaska-Gipfel“ von Trump und Putin. Geliefert wurden teilweise verstörende TV-Bilder, schwammige Statements und kein Waffenstillstand. Doch trotz aller Unverbindlichkeit ist der Prozess in Richtung Frieden noch nicht gescheitert. Die Spannung an den Märkten ist […]
Monatlicher Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundeskanzler zieht die Öffentlichkeit eine sehr durchwachsene Bilanz. Seine Beliebtheitswerte sind noch schlechter als die von seinem Vorgänger Scholz. Damit hat keiner gerechnet. Letzte Woche traf […]
Zahlen, Daten, Fakten und ein Hauch von Friedensluft bestimmen in diesen Tagen das Marktgeschehen. Fangen wir bei Deutschland an. Die Hoffnungen auf eine Erholung der deutschen Wirtschaft erhielten am vergangenen Donnerstag einen empfindlichen Dämpfer: Die Industrieproduktion, der eigentliche Gradmesser für Wirtschaftswachstum, sank im Juni um […]
Mitte letzter Woche schien der gelöste Knoten im USA-EU-Handelsdeal die Börse fast kalt zu lassen. „Alles eingepreist“, war eine beliebte Erklärung. Doch am Freitag dominierte die Farbe rot: Nach schmalen 0,7 Prozent Kursplus über den gesamten Monat Juli rutschte der DAX am ersten Handelstag im […]
Im Juli schloss der DAX bei 24.065,47 Punkten und damit +0,65 Prozent (+155,86 Punkte) höher als im Vormonat. Von den 23 Handelstagen dominierten 13 negative gegenüber 10 positiven. Das Intraday-Hoch des Monats markierte bei 24.639,10 erneut ein neues Rekordhoch im DAX. Das Verlaufstief lag bei […]
Die aktuelle Frist zum 1. August für neue Import-Zölle in die USA rückt immer näher und sorgt zunehmend für Nervosität in der EU. Hingegen ist der Zoll-Knoten für Japan inzwischen gelöst, nachdem Trump in der Nacht den Handels-Deal als „vielleicht das größte Abkommen, das je […]
Monatlicher Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG In Deutschland steht man offensichtlich auf Wenden. Das klingt nach 180 Grad Kurswechsel und eher nach Revolution als nach Evolution. Beim Segeln jedenfalls bezeichnet man eine Wende als ein Manöver, bei dem das Segelboot mit dem […]
Letzten Donnerstag sprang der DAX gleich zur Handelseröffnung auf den 33. Rekord des Jahres mit 24.639 Punkten. Doch das Hoch hielt nicht und heute kämpft der deutsche Leitindex mit der 24.000er-Marke. Was ist passiert? Zum (vorläufigen) Fristende der Zollpause hatte die EU noch keinen Brief […]
Am heutigen Mittwoch sollte eigentlich die Frist für eine Einigung im Zollstreit der USA gegen den Rest der Welt ablaufen. Aber Donald Trump wäre nicht Trump, wenn er nicht mangels befriedigender Ergebnisse erneut in die Verlängerung gehen müsste. Das magische Datum lautet jetzt 01. August […]
Wie kann man unkompliziert an der Börse fürs Alter vorsorgen und worauf sollte man achten? In der aktuellen Ausgabe „Wohin mit dem Geld?“ des Handelsblattes berichtet die BÖAG Börsen AG wie Altersvorsorge im digitalen Zeitalter auch mit kleinen Beträgen funktionieren kann. Steuereinnahmen und verhaltene Aussichten […]
Viel Bewegung, aber netto wenig Veränderung beim DAX im Juni: Nach dem neuesten Rekordhoch (24.479 Punkte am 05.06.) ging es erstmal kräftig abwärts – zum Monatsende waren es dann jedoch nur -0,4 Prozent. Zur Halbjahresbilanz weist er satte 20 Prozent bzw. 4.000 Punkte Performance aus. […]
Im Juni schloss der DAX bei 23.909,61 Punkten und damit -0,37 Prozent (-87,87 Punkte) niedriger als im Vormonat. Von den 21 Handelstagen dominierten 12 positive gegenüber 9 negativen. Das Intraday-Hoch des Monats markierte bei 24.479,42 erneut ein neues Rekordhoch im DAX. Das Verlaufstief lag bei […]
Gefährliche zwei Wochen liegen hinter uns. Die Bombardierung der iranischen Atomanlagen hatte nicht nur das Potenzial, einen überregionalen Konflikt auszulösen, sondern auch eine nukleare Katastrophe zu verursachen. Der US-Präsident scheint sich dessen bewusst gewesen zu sein, nicht umsonst hat er nach dem Schlagabtausch schnellstmöglich eine […]
Am Freitag führte die für viele unerwartet Eskalation im Nahost-Konflikt zwischen Israel und Iran zu unmittelbaren Marktreaktionen, die praktisch nach Drehbuch verliefen: Der Ölpreis stieg um bis zu 12 Prozent an, denn im Krisengebiet am Golf liegt die Straße von Hormus, durch die gut ein Fünftel des […]
Vorsichtiger Optimismus machte sich gestern an den Märkten breit, nachdem die Handelsgespräche zwischen USA und China in London wohl konstruktiv und ohne Eskalation verlaufen sind. Demnach wurde ein Rahmenabkommen vereinbart, dem allerdings noch US-Präsident Donald Trump und der chinesische Präsident Xi Jinping zustimmen müssen. Jedenfalls […]
Ohne klare Richtung zeigten sich zum Wochenbeginn die Aktienmärkte. Der DAX reibt sich weiter an der Marke von 24.000 Punkten, doch das nächste Rekordhoch wäre nicht weit entfernt. Anders die Lage an den US-Märkten, wo es zu den Höchstständen vom Februar noch Aufholpotential gibt. Doch […]
Monatlicher Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG Wir leben in einer Welt voller „Disruption“ was den dramatischen Wandel durch Innovation beschreibt. Manche Dinge kommen einem aber eher wie Eruption vor und insgesamt führt, das zu einer Welt in der kein Stein mehr auf […]
Im Mai schloss der DAX bei 23.933,48 Punkten und damit +6,67 Prozent (+1.500,50 Punkte) höher als im Vormonat. Von den 21 Handelstagen dominierten 12 positive gegenüber 9 negativen. Das Intraday-Hoch des Monats markierte bei 24.325,97 gleichzeitig ein neues Rekordhoch im DAX und das Verlaufstief lag […]