WI Global Challenges EM Index-Fonds

Anlageziel laut Fondsprospekt:
Mit dem WI Global Challenges Emerging Markets Index-Fonds, aufgelegt von der Warburg Invest AG, investieren Anleger in eine lebenswerte Zukunft. Er bildet den Global Challenges Index Emerging Markets der Börse Hannover seit seiner Lancierung am 05.07.2022 nahezu eins zu eins ab. Angestrebt wird eine Mischung aus Großunternehmen sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen, die vor allem durch ihre Produkt- und Dienstleistungspalette einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung gewährleisten.

Die Indexunternehmen werden entsprechend ihrer Free Float Marktkapitalisierung gewichtet, wobei 10% je Einzeltitel nicht überschritten werden dürfen. Auch für die Gesamtheit aller kleineren unternehmen (Potentials) gilt eine 10%-Begrenzung. Alle Unternehmen im Fonds leisten mit ihren Produkten und Technologien substanzielle Beiträge zum Umgang mit den globalen Herausforderungen unserer Zeit.

Für den Fonds WI Global Challenges Emerging Markets Index-Fonds wurden die Anteilklasse ‚I‘ gebildet. Die Erträge des Fonds werden spätestens im Dezember eines Jahres ausgeschüttet. Die Fondsanteile lauten auf Euro.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.warburg-invest-ag.de

WKNA2QG22
ISINDE000A2QG223
Auflegung05.07.2022
FondswährungEUR
Ausgabeaufschlagbis zu 5,00%
Verwaltungsgebührbis zu 0,40 % p. a. (derzeit 0,40 % p. a.)
Mindestanlagesumme250.000 EUR
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Portfolio-Manager Lutz Wockel von der Warburg Invest AG
im Interview mit Börsenmoderator Andreas Franik
(im September 2022)

Disclaimer

Die auf dieser Seite enthaltenen oder durch sie – auch über Hyper-Text oder andere Verbindungen (Links) zu fremden Internetbereichen oder Websites – zur Verfügung gestellten oder zugänglich gemachten Daten, Kennzahlen, Studien, Kommentare, Einschätzungen, Meinungen, Darstellungen und sonstigen Informationen stellen keine Anlageberatung dar. Sie dienen ausschließlich Informationszwecken und sind keinesfalls als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers zu verstehen.

Die BÖAG Börsen AG und die Börse Hannover weisen darauf hin, dass Wertpapierengagements grundsätzlich mit Risiken verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Der Nutzer sollte sich daher vor jeder Anlageentscheidung grundsätzlich eingehend persönlich beraten lassen, insbesondere im Hinblick auf seine individuelle Vermögens- und Anlagesituation.